E-Scooter Ninebot mijia M365
Allgemein
E-Scooter Name | Ninebot mijia M365 |
Hersteller / Vertrieb | Xiaomi |
Altersgruppe | Erwachsene |
Gewicht | 12,5 kg |
Material Rahmen | Aluminium |
max. Zuladung / Belastbarkeit | 100 kg |
Wasserdicht | Ja, IP54 Spritzwasser geschützt |
Straßenzulassung Deutschland | Nein |
Akku / Motor
Akku | LG Lithium18650 EV 280Wh |
Ladezeit | 5 bis 6 h |
Energierückgewinnung beim Bremsen | Nein |
Motor max. Leistung | 500 W |
Reichweite max. | 25 km |
Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h |
Steigungswinkel | 14 ° |
technische Ausstattung
Bremslicht | Ja |
Lichtanlage | Ja |
Tachometer | Nein |
Tempomat | Nein |
Federung / Stoßdämpfung | Nein |
Hupe / Klingel | Ja |
Rad- und Bremssystem
Bremsen | vorne E-ABS , hinten mechanische Scheibenbremse |
Reifen | 8,5 Zoll Luftbereifung |
spezial Ausstattung
Sitz | Nein |
Höhenverstellung Lenker | Nein |
zusammenklappbar | Ja |
Beschreibung – Ninebot mijia M365
Der E-Scooter Ninebot mijia M365 ist ein smarter und mit 12,5 kg recht kompakter elektrischer Roller aus strapazierfähigem Aluminium, der sich über einen Klappmechanismus leicht falten läßt und dann im Auto oder der Bahn leicht seinen Platz findet.
Der elektrische Roller verfügt über einen starken Brushless-Elektromotor mit einer maximal Leistung von 500 W. Ist der Lithiumionen-Akku voll geladen kann man je nach Streckenprofil und Fahrweise bis zu 25 km weit kommen. Die Höchstgeschwindigkeit wird vom Hersteller mit 25 km/h angegeben.
Der Ninebot mijia M365 ist mit einer Lichtanlage inkl. Bremslicht ausgestattet. Als Bremse findet sich am Vorderrad eine Motorbremse mit Antiblockiersystem (E-ABS), am Hinterrad wirkt eine Scheibenbremse. Die 8,5 Zoll große Luftbereifung sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und eine gute Straßenhaftung.
Was dem E-Scooter fehlt ist ein Höhenverstellbares Lenkrad sowie ein Tachometer.
Fazit: Mit dem E-Scooter Ninebot mijia M365 bekommt einen durchdachten elektrischen Roller, der neben einem dualen Bremssystem auch über eine gute Reichweite verfügt. Die Akkuladezeit von 5 bis 6 Stunden ist etwas lang. Zu beachten ist auch die fehlende Straßenzulassung in Deutschland.
