E-Scooter EGRET Ten V3
Allgemein
E-Scooter Name | EGRET-Ten-V3 |
Hersteller / Vertrieb | Walberg Urban Electrics |
Altersgruppe | Erwachsene |
Gewicht | 17 kg |
Material Rahmen | Aluminium |
max. Zuladung / Belastbarkeit | 100 kg |
Wasserdicht | k. A. |
Straßenzulassung Deutschland | Nein |
Akku / Motor
Akku | Lithium-Ionen Akku 11,6Ah |
Ladezeit | 2 bis 6 h |
Energierückgewinnung beim Bremsen | Nein |
Motor max. Leistung | 500 W |
Reichweite max. | 42 km |
Höchstgeschwindigkeit | 30 km/h |
Steigungswinkel | k. A. |
technische Ausstattung
Bremslicht | Ja |
Lichtanlage | Ja vorne / hinten |
Tachometer | Ja |
Tempomat | Ja, 5 Stufen einstellbar |
Federung / Stoßdämpfung | Nein |
Hupe / Klingel | Ja |
Rad- und Bremssystem
Bremsen | Scheibenbremsen vorne / hinten |
Reifen | Luftbereifung 10 Zoll |
spezial Ausstattung
Sitz | Nein |
Höhenverstellung Lenker | Ja, stufenlos |
zusammenklappbar | Ja |
Beschreibung – EGRET Ten V3
Der sehr kompakt daher kommende EGRET Ten V3 ist ein E-Scooter der mit seiner 10 Zoll Luftbereifung nicht nur auf asphaltierten Strecken eine gute Figur macht sondern sich auch für Kopfsteinpflaster und Feldwege sehr gut eignet.
Aus dem 11,6 Ah großen Lithiumionen-Akku holt der sehr leise Direct-Drive-Motor mit einer Leistung von 500 W je nach Streckenprofil und Fahrweise bis zu 42 km Reichweite und eine maximale Geschwindigkeit von 30 km/h heraus. Ist der Akku leer werden 70% innerhalb von 2 Sunden geladen für eine Akkuladung von 100% werden 6 Stunden benötigt.
Der E-Scooter EGRET Ten V3 ist vorne und hinten mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, werden die beiden Scheibenbremsen betätigt wird dies über eine Bremsleuchte hinten angezeigt. Selbstverständlich für dieses Topmodell sind Tachometer und Tempomat sowie eine höhenverstellbare Lenkstange und eine Klappfunktion zum zusammenklappen des Rollers.
Fazit: Der EGRET Ten V3 ist ein sehr gut ausgestatteter E-Scooter der nicht nur in der Stadt Spaß verspricht. Einzig sein Eigengewicht von 17 kg sind ein kleines Manko wenn man den Roller als Pendler nutzen möchte und dabei eine Treppe überwinden muss. Auch diesem E-Scooter fehlt leider in Deutschland die Straßenzulassung.
