E-Scooter E Scooter Speed
Allgemein
E-Scooter Name | E Scooter Speed |
Hersteller / Vertrieb | e-scooter-futura |
Altersgruppe | Erwachsene, Kinder ab 10 Jahren |
Gewicht | 11,6 kg |
Material Rahmen | Aluminium |
max. Zuladung / Belastbarkeit | 100 kg |
Wasserdicht | Ja, Spritzwasser geschützt |
Straßenzulassung Deutschland | Nein |
Akku / Motor
Akku | Lithium-Ionen-Akku 8,0 Ah |
Ladezeit | 2 h Schnellladung |
Energierückgewinnung beim Bremsen | Nein |
Motor max. Leistung | 350 W |
Reichweite max. | 33 km |
Höchstgeschwindigkeit | 28 km/h |
Steigungswinkel | k. A. |
technische Ausstattung
Bremslicht | Nein |
Lichtanlage | LED Schweinwerfer vorne, hinten Reflektoren |
Tachometer | Nein |
Tempomat | Nein |
Federung / Stoßdämpfung | Nein |
Hupe / Klingel | Nein |
Rad- und Bremssystem
Bremsen | Elektrische Bremse und Hinterradbremse |
Reifen | 6,5 Zoll |
spezial Ausstattung
Sitz | Nein |
Höhenverstellung Lenker | Nein |
zusammenklappbar | Ja |
Beschreibung – E Scooter Speed
Der E-Scooter Speed macht seinem Namen alle Ehre er erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h. Der 350 W starke Elektromotor bringt den E-Scooter mit einer Akkuladung bis zu 33 km weit. Der 8 Ah starke Lithiumionen-Akku lädt dank Schnellladung innerhalb von 2 Stunden. Eine Straßenzulassung für Deutschland fehlt.
Durch das geringe Gewicht von 10,6 kg eignet sich der E-Scooter Speed besonders für Pendler die ihren elektrischen Roller auch mal eine Treppe zur S- oder U-Bahn tragen müssen.
Der Roller verfügt über eine elektrischen Bremse und einer Hinterradbremse, ein Bremslicht fehlt allerdings genauso wie ein Rücklicht. Nach vorne gibt es einen LED-Scheinwerfer.
Durch die mit 6,5 Zoll doch recht kleine Bereifung und die fehlende Federung ist der E-Scooter mehr für glatte Strecken wie asphaltierte Wege als für Feldwege oder Kopfsteinpflaster geeignet.
Fazit: Der E-Scooter Speed punktet eindeutig durch sein geringes Gewicht, die hohe Reichweite und die schnelle Aufladung und qualifiziert sich damit eindeutig als E-Scooter für Pendler.
